Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2023    

In Birnbach fleißig beim Dorfputz gewerkelt

Ein blitzblankes Dorf und ein gemeinsamer Imbiss am Schluss der Arbeit. Das war in Birnbach der Lohn für die Mühe, die weitläufige Gemarkung vom achtlos weggeworfenem Unrat unvernünftiger Mitbürger befreit zu haben. Der Dauerregen tat dabei der guten Laune keinen Abbruch.

40 fleißige Birnbacher halfen beim Aufräumen im Dorf. Foto: Petra Stroh

Birnbach. Mit Traktor, Eimern, Schaufeln und viel Elan machten sich trotz Dauerregens fast 40 Fleißige auf zur Dorfreinigung in Birnbach. Ortsbürgermeister Mario Müller, die Mitglieder des Gemeinderates und des Dorfvereins „Wir in Birnbach“, Jagdpächter Stefan Bahns (er stiftete auch wieder den Imbiss) und erfreulicherweise wie immer einige Kinder und Jugendliche verteilten sich auf die verschiedenen Bereiche des weiträumigen Dorfes und sammelten allerlei Unrat ein.

Nach dem morgendlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer war es fast „blitzeblank“ längs der Straßen und Wege in dem weitläufigen Ort und an seiner Peripherie. Mancher Winterschmutz wurde entfernt und Etliches an „Wohlstandsmüll“ gesammelt und der Container im Friedhofsweg füllte sich stetig. Dank des Einsatzes von „Fuhrwerkern“ konnten auch Abfallsäcke und Sperriges problemlos und zügig zusammengetragen werden.



Im Anschluss trafen sich die Helferinnen und Helfer am Dorftreff am Sportplatz wurden mit Getränken und Imbiss belohnt und genossen Gemeinschaft und Austausch nach getaner Arbeit. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Weitere Artikel


Kultkneipe "Linde" in Betzdorf hat neuen Inhaber

Lange kursierten Gerüchte in Betzdorf, doch nun ist es offiziell: Die kleine Kultkneipe "Linde" am Klosterhof ...

Nach Bohlenklau: Bänke mit grandiosem Weitblick wieder da

Endlich laden die Bänke nahe der L 279 zwischen den Höfen Neustockschlade und Fähringen wieder zum Verweilen ...

Mit eigenem Balkonkraftwerk von "57energie" Strom sparen

Im Kampf gegen den Klimawandel werden regenerative Energien hochgeschätzt. Photovoltaikanlagen nutzen ...

Druiden-Darts-Masters nun auch als Team-Edition

Nach der erfolgreichen Premiere der Druiden-Darts-Masters "Single" im Januar werden am Samstag, 22. April, ...

K 107 bei Dauersberg leidet unter massiver Verkehrslast

Die gröbsten Schäden an der Fahrbahn der K 107 zwischen dem Umspannwerk und Ortseingang von Dauersberg ...

Zweitägige Sperrung der Fischbacher Straße in Niederfischbach

Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten im Bereich der Hausnummern 16 bis 18 wird die Fischbacher Straße ...

Werbung